- Startseite
- Für Anleger
- Allgemeines
Allgemeines
Für AnlegerUnter dem Begriff Crowdinvesting versteht man eine Unterform des Crowdfundings, bei der die Crowd – also die Investorengruppe – am Erfolg des Unternehmens oder Projektes partizipiert. Somit haben Privatanleger die Möglichkeit, in Immobilienprojekte erfolgreicher Unternehmen zu investieren. Dabei wird kein großes Kapital vorausgesetzt, oft genügen bereits kleinere Beträge.
Investments ab 1.000 Euro
Auf Renditepartner können Sie Investitionen ab 1.000 Euro bis maximal 25.000 Euro pro Projekt tätigen. Das ist Ihre Möglichkeit, sich Ihren Anteil am unternehmerischen Erfolg zu sichern.
Wie funktioniert Crowdinvesting?
Das Crowdinvesting erfolgt durch die Vergabe von Nachrangdarlehen, , die während der vereinbarten Laufzeit mit festen Zinsen zurückgezahlt werden. Im Unterschied zu anderen Anlagemöglichkeiten wie etwa Wertpapieren oder Investmentfonds ist das Crowdinvesting für die Investoren kostenfrei. Diese legen lediglich die Höhe des Darlehens fest – alles andere organisiert Renditepartner.
Anmelden, investieren, Renditepartner werden!
Sorgfältige Auswahl, Projekte mit Zukunft
Sie entscheiden, in welche Projekte auf Renditepartner Sie investieren möchten. Sie können sicher sein, dass alle Projekte sorgfältig nach den Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen der ERL Immobiliengruppe ausgewählt wurden.
Warum Pflegeimmobilien oder Betreutes Wohnen?
Hauptsächlich werden Sie auf Renditepartner Projekte aus den Bereichen Pflegeimmobilien und Betreutes Wohnen finden. Aufgrund des demographischen Wandels entwickelt sich der Kauf von Pflegeimmobilien bereits seit Jahren zunehmend zu einer sehr beliebten Kapitalanlage, mit der sich aus der kontinuierlichen Vermietung durch den sorgsam ausgewählten Betreiber der Pflegeeinrichtung eine gute Rendite mit monatlicher Ausschüttung erzielen lässt.
Eine solide Rendite, Inflationsschutz und ein standortunabhängiges, bevorzugtes Belegungsrecht für Angehörige sind nur einige Argumente für diese Anlageform im Vergleich zu wesentlich aufwändigeren Investments.
Mehr zu Pflegeimmobilien der ERL Immobiliengruppe finden Sie hier: https://www.erl.de/10-gute-gruende-fuer-pflegeimmobilien/
Eigenständig wohnen und trotzdem Unterstützung und Hilfe im Bedarfsfall erlangen, davon profitieren die Bewohner eines Betreuten Wohnens in erster Linie. Diese Art der Einrichtung umfasst eigene Wohnungen für Senioren, die sich aufgrund der gegebenen Barrierefreiheit und des Betreuungsangebotes noch relativ selbständig bewegen können. Bei Bedarf kann Hilfe oder Assistenz bei diversen Tätigkeiten in Anspruch genommen werden, was für die Bewohner ein hohes Maß an Sicherheit und Sorgenfreiheit bedeutet. Auch wird bei dieser Form des Wohnens viel Wert auf soziale Kontakte gelegt. So stärken die angebotenen Gemeinschaftsaktivitäten das Gemeinschaftsgefühl und bieten gleichzeitig Raum für gemeinsame Aktivitäten.
Mehr zum Thema „Betreutes Wohnen“ als Kapitalanlage finden Sie ebenfalls auf der ERL-Webseite: https://www.erl.de/betreutes-wohnen/